Hallo Ihr Wanderfreaks,
war der Hans wirklich kühn?
Wo mag wohl diese Wanderung hingehen?
Richtig!
Zur Hankühnenburg!
Und was hat das nun mit dem kühnen Hans zu tun?
„War der Hans wirklich kühn?“ weiterlesen
Hallo Ihr Wanderfreaks,
war der Hans wirklich kühn?
Wo mag wohl diese Wanderung hingehen?
Richtig!
Zur Hankühnenburg!
Und was hat das nun mit dem kühnen Hans zu tun?
„War der Hans wirklich kühn?“ weiterlesen
Hallo Ihr Wanderfreaks,
unsere Touren werden im Hinblick auf die bevorstehende Alpenüberquerung immer anspruchsvoller.
Deshalb folgt nun nach der Tour „Der sechste Weg führt durch die Hölle“
die Tour „Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“
Wieso das?
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“ weiterlesen
Unter dem Motto „Hexenritt zur Rappbode“ starteten wir am 23.07.2017 um 9:00 Uhr von der Harzköhlerei Stemberghaus unsere Sonntagswanderung.
An der Harzköhlerei (HWN 60) folgen wir dem Harzer Hexen-Stieg Richtung Schöneburg (HWN 63), wo uns eine tolle Aussicht auf Altenbrak und das Bodetal geboten wird. Wir folgen dem Harzer Hexen-Stieg weiter Richtung Altenbrak. An der Bode angekommen wenden wir uns nach links Richtung Wendefurth. Hier führt uns der Harzer Hexenstieg an der Bode entlang bis Wendefurth. Wir überqueren die B81 und folgen dem Harzer Hexen-Stieg über die Staumauer der Wendefurther Talsperre hinauf zum Talsperrenblick (HWN 62). Leider ist die Aussicht mittlerweile sehr zugewachsen. Wir folgen dem Harzer Hexen-Stieg der uns wieder an die Bode führt weiter bis Neuwerk. Hier gehen wir, nachdem wir die Brücke im Ort überquert haben, geradeaus weiter und verlassen somit dem Harzer Hexen-Stieg.
„Hexenritt zur Rappbode“ weiterlesen
Unter dem Motto „Teufel und Teiche“ starteten wir am 30.07.2017 um 9:30 Uhr in Friedrichsbrunn, Ortsende Richtung Bad Suderode, unsere Sonntagswanderung.
Am Ende des Parkplatzes folgen wir der Ausschilderung Ramberg-Höhen-Weg Richtung Teufelsmühle/Viktorshöhe. Und bleiben bis zu den Teufelsmühlen (HWN 189) auf diesem mit Schotter bzw. Split befestigten Weg. Wir folgen der Ausschilderung Viktorshöhe halten uns dann aber rechts und umrunden diese halb. Am Funkturm biegen wir rechts ab.
„Teufel und Teiche“ weiterlesen
Aktuell (Juli 2017) ist Joachim auf dem Portal www.gps-tour.info Tourenkönig in der Kategorie Wandern und hat sowohl aktuell das gelbe wie auch das rote Trikot:
Expedio II – Der sechste Weg führt durch die Hölle
Nachdem Expedio Uno tatsächlich zur Erkundungstour (im Bericht über die Tour hatte ich es erläutert) wurde, startet nun Expedio II.
Expedio soll Expedition bedeuten. Ich hoffe aber, dass die Expedition diesmal erfolgreich sein wird und uns nicht erneut ein Donnerschlag (es war ein Zeichen des Teufels am Eingang zur Hölle) einen Strich durch die Rechnung macht.
Da ich am Sonntag leider wieder zu tun habe, kann ich nur den Samstag (29.07.2017) anbieten und zwar:
Expedio II des sechsten Weges, der durch die Hölle führt.
(Es hat vielleicht auch den Vorteil, dass der Sonntag zur Erholung genutzt werden kann.)
Was ist der sechste Weg?
„Expedio II – Der sechste Weg führt durch die Hölle“ weiterlesen
Im Rahmen unserer Wanderung vom 22.07.2017 mussten wir viel improvisieren, weil uns das Wetter etwas „Kopfschmerzen“ bereitete. Anfangs viel Regen und auch Gewitter waren angesagt.
Expedio Uno – Der sechste Weg führt durch die Hölle
Expedio soll Expedition bedeuten. D.h., dies soll eine Erkundungstour sein, um sie in Kürze nochmal zu wiederholen – dann sollte sie „perfekt“ sein.
Da ich am Sonntag wieder zu tun habe, kann ich erstmal nur den Samstag (22.07.2017) anbieten und zwar:
Eine Expedition des sechsten Weges, der durch die Hölle führt.
Was ist der sechste Weg?
„Expedio Uno – Der sechste Weg führt durch die Hölle“ weiterlesen
Unter dem Motto „Morning has Bro(c)ken“ starteten wir am 16.07.2017 um 7:30 Uhr vom Parkplatz Oderbrück unsere slow-walking-tour zum Brocken. Leider hatten sich nur 4 frühe Wandervögel am Treffpunkt eingefunden.
Hallo Ihr Wanderfreaks,
unser neues Thema:
Atemlos durch das Tal (der Oker) und nicht durch die Nacht.
Diese Tour ist nicht lang, besticht aber durch gewisse Höhenmeter und ist gut geeignet als weitere kleine Trainingseinheit für die bevorstehende Alpenquerung von Meran nach Oberstdorf.
Wir werden das meditative Bergaufgehen üben und sind dann hoffentlich nicht ganz atemlos.
Ob wir wohl Helene Fischer treffen?
„Atemlos durch das Tal“ weiterlesen
Du hast schon länger DIE Wandergruppe im Harz gesucht?
Dann bist Du bei den Harzstürmern genau richtig. Trag Dich einfach in unseren Newsletter ein (erstmal als passiver Harzstürmer) oder werde gleich aktiver Harzstürmer.
Wir sind eine rein private Wandergruppe – kein Verein o.ä.