War König Hübig eine Rothaut?

Hallo Ihr Wanderfreaks!

War König Hübig eine Rothaut? (Wanderung am Sonntag den 15.10.2017)

Diese Frage stellt sich unweigerlich, weil gerade jetzt der Indian Summer im WeltWald direkt neben dem Hübichenstein ausgebrochen ist.

Tatsächlich soll es aber so gewesen sein:

„Eine berühmte Harzer Sage berichtet, dass der Hübichenstein in vergangenen Zeiten das Zuhause von Zwergen, Gnomen und Elfen gewesen sei:

Der Zwergenkönig Hübich sei demnach der Herr über den Kalkfelsen gewesen. Hübich wird als alter Mann von kleiner Statur mit rauem Haar und einem Bart, der bis zum Bauch reichte, beschrieben. Die Sage will wissen, dass in diesem Bart auch die Zauberkraft des Zwerges steckte. Der freundliche und gutherzige Herrscher schenkte den Armen der Region oftmals silberne Tannenzapfen. Es war den Menschen jedoch untersagt, sein Reich zu betreten. Verstöße gegen dieses Verbot soll Hübich hart bestraft und die Sünder etwa festgebannt haben. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Spitze der Kalkfelsen von einigen Soldaten zerschossen. Daraufhin sah man Hübich nie wieder.

Hübich gilt noch heute als inoffizieller Schutzpatron der Stadt Bad Grund.“

(Auszug aus Wikipedia)
„War König Hübig eine Rothaut?“ weiterlesen

Harzer Lutherweg Teil 3

3. und letzte Etappe von Mansfeld nach Rollsdorf (unweit vom Süßen See beim Bindersee) am Sonntag den 08.10.2017

Es sind ca. 30 km, ca. 200 m Anstieg und ca. 300 m Abstieg.

Die Höhenmeter sind diesmal keine Hürde. Allerdings sind 30 km zu bewältigen.

Gute Kondition ist somit Voraussetzung.

Wir werden den Harzer Lutherweg bis zum Ende gehen, da ich davon ausgehe,

dass das letzte Stück am Süßen See entlang bis nach Seeburg und Rollsdorf sehr schön sein wird.

Ich kenne dies Stück nur vom Vorbeifahren und da sah es schon sehr gut aus.

Auch der Weg durch die Lutherstadt Eisleben dürfte sehr interessant sein.
„Harzer Lutherweg Teil 3“ weiterlesen

Expedio II – Der sechste Weg führt durch die Hölle

Expedio II – Der sechste Weg führt durch die Hölle

Nachdem Expedio Uno tatsächlich zur Erkundungstour (im Bericht über die Tour hatte ich es erläutert) wurde, startet nun Expedio II.

Expedio soll Expedition bedeuten. Ich hoffe aber, dass die Expedition diesmal erfolgreich sein wird und uns nicht erneut ein Donnerschlag (es war ein Zeichen des Teufels am Eingang zur Hölle) einen Strich durch die Rechnung macht.

Da ich am Sonntag leider wieder zu tun habe, kann ich nur den Samstag (29.07.2017) anbieten und zwar:

Expedio II des sechsten Weges, der durch die Hölle führt.

(Es hat vielleicht auch den Vorteil, dass der Sonntag zur Erholung genutzt werden kann.)

Was ist der sechste Weg?
„Expedio II – Der sechste Weg führt durch die Hölle“ weiterlesen

Expedio Uno – Der sechste Weg führt durch die Hölle

Expedio Uno – Der sechste Weg führt durch die Hölle

Expedio soll Expedition bedeuten. D.h., dies soll eine Erkundungstour sein, um sie in Kürze nochmal zu wiederholen – dann sollte sie „perfekt“ sein.

Da ich am Sonntag wieder zu tun habe, kann ich erstmal nur den Samstag (22.07.2017) anbieten und zwar:

Eine Expedition des sechsten Weges, der durch die Hölle führt.

Was ist der sechste Weg?
„Expedio Uno – Der sechste Weg führt durch die Hölle“ weiterlesen

Du willst auch dabei sein?

Du hast schon länger DIE Wandergruppe im Harz gesucht?

Dann bist Du bei den Harzstürmern genau richtig. Trag Dich einfach in unseren Newsletter ein (erstmal als passiver Harzstürmer) oder werde gleich aktiver Harzstürmer.

Wir sind eine rein private Wandergruppe – kein Verein o.ä.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner