Bode 16:1

Hallo Ihr Wanderfreaks,

hallo Ihr Frühaufsteher,

hallo Ihr Apinischten!

Für diese Tour „Bode 16:1“ muscht a Alpinischt sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bodetal

Warum?

Weil wir auf einer „Kurzstrecke“ (im legendären Bodetal) von ca. 16 km ca. 1 Höhenkilometer haben werden.
„Bode 16:1“ weiterlesen

Wo ist Großvater?

Hallo Ihr spontanen Wanderfreaks,

liebe Slowwalker,

liebe Langschläfer,

mir fiel gerade für morgen eine Spontanwanderung ein unter der Fragestellung:

„Wo ist Großvater?“

Ob wir ihn wohl finden?

Wir treffen uns morgen (24.06.2017) um 14:15 Uhr auf dem Ziegenkopf bei Blankenburg:

Ziegenkopf 1,
38889 Blankenburg/ Harz
Telefon: (03944) 35 32 60
http://www.ziegenkopf.de/
„Wo ist Großvater?“ weiterlesen

Ahrsteig

Im Frühjahr 2016 waren wir für eine Woche an der Ahr unterwegs. Wir sind auf dem kompletten prämierten Ahrsteig von der Mündung (in den Rhein) bis zur Quelle (was eigentlich untypisch ist – bedingt durch den Reisebeginn ging es wegen den freien Kontingenten in den Hotels nur in umgekehrter Richtung) gewandert und konnten dabei fast alle klimatischen Bedingungen erleben.

„Ahrsteig“ weiterlesen

Entdecke Bad Harzburg

Hallo Ihr Wanderfreaks,

diesmal machen wir es uns gemütlich und schlendern wie ein Luchs durch Bad Harzburg.

In Bad Harzburg gibt es diverse „Stele“ (Informationstafeln), die zu einem Stadtrundgang einladen.

Unter www.entdecke-bad-harzburg.de gibt es dazu weitere Infos.

„Nun gibt es über das ganze Stadtgebiet verteilt 30 fest installierte Posten. Dies sind in den Boden eingelassene Metallplatten. Mit Hilfe der Karten im Maßstab 1:8.000, die in der Tourist-Information in der Nordhäuser Straße 4 erhältlich sind, kann jedermann auf die Suche nach diesen Posten gehen. Sie sind als rote Kreise auf den Karten markiert.“

Wann?

Sonntag den 11.06.2017 um 13:40 Uhr
„Entdecke Bad Harzburg“ weiterlesen

Das Geheimnis der Blauen Blume

Hallo Ihr Wanderfreaks,

am Donnerstag, den 25.05.2017 (Himmelfahrt) wollen wir dem Geheimnis der Blauen Blume auf dem Grund gehen.

Wie das?

Dazu gibt es eine Sage.

Im Oberharz gibt es eine Besonderheit – auch wenn es vielen nicht bewusst ist – und das sind die Oberharzer Bergwiesen, die gerade zu blühen beginnen und eine in Deutschland einzigartige Pflanzenvielfalt bieten.

Der Harzer Dreiklang von Wald – Wiese – Ort stellt eine einzigartige Kulturlandschaft dar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bergwiesen_bei_St._Andreasberg
„Das Geheimnis der Blauen Blume“ weiterlesen

Du willst auch dabei sein?

Du hast schon länger DIE Wandergruppe im Harz gesucht?

Dann bist Du bei den Harzstürmern genau richtig. Trag Dich einfach in unseren Newsletter ein (erstmal als passiver Harzstürmer) oder werde gleich aktiver Harzstürmer.

Wir sind eine rein private Wandergruppe – kein Verein o.ä.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner