![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Im Jahr 2016 haben wir uns auf den Weg gemacht, um den Harzer Försterstieg an drei Tagen zu erwandern.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Wir hatten uns für das Frühjahr 2018 den Genarmenpfad in Dänemark ausgesucht, weil wir mal (statt immer in den Bergen) gemütlich und genüsslich wandern wollten. Was uns auch gelungen ist, wenn man mal von der 2. Etappe mit ca. 28 km Länge absieht, da diese Strecke um die Halbinsel „Broager Land“ herumführte. Hier gab es keine brauchbare Busverbindung.
Wir lösten das Problem, indem
In der folgenden Tabelle habe ich alle Wanderungen des Jahres 2017 aufgeführt:
„Jahresrückblick 2017“ weiterlesen
In der folgenden Tabelle habe ich alle Wanderungen des Jahres 2016 aufgeführt:
![]() | ![]() |
Am 01.10., 03.10. und 08.10.2017 waren wir auf dem Harzer Lutherweg anlässlich des Jubiläumsjahrs „500 Jahre Reformation“ unterwegs. Die Harzer Wandenadel hat dazu extra ein Sonderheft herausgebracht mit allen 10 regulären und Sonderstempeln dieses Weges. „Harzer Lutherweg – 500 Jahre Reformation“ weiterlesen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Im August 2017 haben wir (6 Harzstürmer) es gewagt, zu Fuß die Alpen zu überqueren. Wie im Jahr zuvor, als wir auf dem Meraner Höhenweg waren, haben wir wieder mit der Bergschule OASE Alpin aus Oberstdorf diese Tour unternommen. „Zu Fuß über die Alpen“ weiterlesen
Im Jahr 2015 hatten wir es gewagt, mal eine kurze Hüttentour durch die Dolomiten im Bereich des Rosengartens zu machen. Es waren wunderbare Erlebnisse und neue Erfahrungen, die wir sammeln durften.
Im Frühjahr 2016 waren wir für eine Woche an der Ahr unterwegs. Wir sind auf dem kompletten prämierten Ahrsteig von der Mündung (in den Rhein) bis zur Quelle (was eigentlich untypisch ist – bedingt durch den Reisebeginn ging es wegen den freien Kontingenten in den Hotels nur in umgekehrter Richtung) gewandert und konnten dabei fast alle klimatischen Bedingungen erleben.
Im Jahr 2016 durfte ich im Internationalen Haus Sonnenberg an einigen Seminaren zum Thema Bergwiesen teilnehmen.
Wir haben dies zum Anlass genommen, um im Mai und Juni 2017 bei St. Andreasberg, bei Hohegeiß und bei Benneckenstein durch die Harzer Bergwiesen zu wandern.
„Harzer Bergwiesen“ weiterlesen
Du hast schon länger DIE Wandergruppe im Harz gesucht?
Dann bist Du bei den Harzstürmern genau richtig. Trag Dich einfach in unseren Newsletter ein (erstmal als passiver Harzstürmer) oder werde gleich aktiver Harzstürmer.
Wir sind eine rein private Wandergruppe – kein Verein o.ä.