Einige Harzstürmer*innen waren in der Zeit vom 10.04.2022 – 17.04.2022 in Lahnstein und haben von dort aus einige Traumpfade und eine Stadtwanderung erkundet. Es sind alles Premiumwanderwege in einer wahrhaften Premiumregion.
Wie kam es zu den Harzstürmern?
Wie kam es zu den Harzstürmern?
Zunächst einmal möchte ich an dieser Stelle sagen, dass der Name „Harzstürmer“ kein Name für ein Verein oder eine sonstige Organisation o.ä. ist. Es gibt ja viele private Wandergruppen, die im Prinzip mehr oder weniger von einer Person gesteuert und organisiert werden. Diese Wandergruppen nennen sich dann z.B. „Wanderotto“ o.ä., weil z.B. Otto die Wanderungen organisiert. Hier gibt es keinen Otto sondern einen Joachim.
Wanderreise durch die Albtraufgänge
Jahresrückblick 2021
Am 27.06.2021 haben wir nach dem langen Lockdown endlich wieder eine Gruppenwanderung gemacht.
In der folgenden Tabelle habe ich alle Wanderungen des Jahres 2021 aufgeführt:
Lfd. Nr. | Datum | Wo | KM | HM |
1 | 27.06.21 | Geheimnisvolle Steinwesen bei Königslutter | 16,0 | 300 |
2 | 11.07.21 | Im Reich von Wolf und Luchs auf geheimen Pfaden | 16,0 | 600 |
3 | 18.07.21 | I hiked the Eichsfeld. | 15,0 | 500 |
4 | 25.07.21 | Wo ein Harzstürmer – da ein Weg. | 15,0 | 450 |
5 | 01.08.21 | Oberharzer Wasserregal Teil I | 18,5 | 360 |
6 | 08.08.21 | Schanzensprung zum Roten Sofa | 17,5 | 300 |
7 | 15.08.21 | Und immer wieder geht die Sonne auf. | 23,0 | 400 |
8 | 04.09.21 | Alt wie ein Baum. | 17,5 | 460 |
9 | 12.09.21 | Oberharzer Wasserregal Teil II | 21,5 | 350 |
10 | 19.09.21 | Der Herbst steht auf der Leiter | 16,5 | 350 |
11 | 26.09.21 | Lieber gleiten als trocken rodeln. | 12,0 | 450 |
12 | 03.10.21 | Zum Brocken am 03.10.2021 | 13,5 | 560 |
13 | 02.10.21 – 09.10.21 | Wanderwoche bei Albstadt in der Schwäbischen Alb durch die Albtraufgänge | 95,5 | 3280 |
14 | 17.10.21 | An der Bode entlang zum Achtermann | 13,0 | 350 |
15 | 24.10.21 | Auf zum Wappentier der Lufthansa | 18,5 | 400 |
16 | 31.10.21 | Zwei Esel machen noch keinen Ritter | 16,5 | 300 |
17 | 07.11.21 | Rum um die Sautalsköpfe | 16,5 | 450 |
18 | 13.11.21 | Weitsicht – Wasser und Gaipel | 17,5 | 500 |
19 | 21.11.21 | Bismarck blickt auf das Schloss | 17,7 | 370 |
20 | 28.11.21 | Bärenstark zum Teufel | 12,5 | 280 |
21 | 03.12.21 | Dem freien Brocken Ehre erweisen! | 17,5 | 460 |
22 | 05.12.21 | Der letzte Bär des Harzes nur noch als Denkmal. | 22,0 | 550 |
23 | 12.12.21 | Grenzenlose Wasserburgen | 13,0 | 100 |
24 | 19.12.21 | Winterlicher Zauber an der Innerste | 14,5 | 70 |
25 | 21.12.21 | Zur Wintersonnenwende – die Sonne begrüßen. | 17,0 | 420 |
Summe: | 493,7 | 12660 | ||
Durchschnitt (31 Wanderungen): | 15,9 | 408,4 |
Jahresrückblick 2020
In der folgenden Tabelle habe ich alle Wanderungen des Jahres 2020 aufgeführt:
Lfd. Nr. | Datum | Wo | KM | HM |
1 | 05.01.20 | Auf Draht sein | 19,0 | 420 |
2 | 12.01.20 | Zur Besinnung kommen | 10,5 | 500 |
3 | 19.01.20 | In die Hufe kommen | 21,0 | 450 |
4 | 26.01.20 | Back to the roots | 19,0 | 450 |
5 | 02.02.20 | Licht am Ende des Tunnels | 17,3 | 550 |
6 | 16.02.20 | Es ist Zeit für Grünkohl (32 Teiln. + 2 Esser) | 7,0 | 70 |
7 | 23.02.20 | Und am Ende der Straße steht ein Haus am See | 7,0 | 50 |
8 | 07.03.20 | Braucht ein Jäger einen Schirm? | 21,0 | 400 |
9 | 12.07.20 | Wer nicht auf einem Wollsack liegen mag, dem wird der Strohsack gegeben | 15,0 | 560 |
10 | 09.08.20 | Man ist diese Taube scharf | 21,5 | 500 |
11 | 23.08.20 | www zum Tatzelwurm | 22,0 | 300 |
12 | 06.09.20 | Der Schlossherr, der mit der Schmalspurbahn fuhr | 18,5 | 350 |
13 | 13.09.20 | Wir gehen stempeln | 16,0 | 430 |
14 | 20.09.20 | Die Chinesische Mauer ist nichts dagegen | 13,5 | 400 |
15 | 27.09.20 | Die Burg beherbergt Esel, Lumpen und Juristen. | 14,8 | 420 |
16 | 03.10.20 | Wo sich Teufel und Hexe begegnen | 26,0 | 900 |
17 | 11.10.20 | Im Klostergrund wirds bunt | 17,0 | 350 |
18 | 18.10.20 | Wo der Herzog seine Geliebte versteckte | 19,5 | 500 |
19 | 25.10.20 | Einmal um die ganze Welt | 13,6 | 570 |
20 | 31.10.20 | Herbst im Kalten Tal | 15,5 | 400 |
Summe: | 334,7 | 8.570 |
Jahresrückblick 2019
In der folgenden Tabelle habe ich alle Wanderungen des Jahres 2019 aufgeführt:
Auf ins Reich von Rübezahl im Riesengebirge
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Im August 2019 waren einige Harzstürmer und Harzstürmerinnen im Reich von Rübezahl unterwegs.
Das Riesengebirge bietet mit der Schneekoppe und der Elbe eine tolle Landschaft und das gute böhmische bzw. tschechische Essen hat uns abends nach den schönen Wanderungen mit Manfred von Kleins Wanderreisen belohnt.
Auch die Erlebachbaude (unsere Unterkunft) bei Spindlermühle war top.
Urwaldsteig um den Ederstausee herum


Im Frühjahr 2019 waren wir in der Zeit vom 22.04.2019 (Anreisetag) – 26.04.2019 (Abreisetag) auf dem Qualitätsweg dem Urwaldsteig rund um den Ederstausee unterwegs.
„Urwaldsteig um den Ederstausee herum“ weiterlesenHarzer Klosterwanderweg 2019

Anfang des Jahres 2019 haben wir erneut auf den Weg gemacht, um den nun verlängerten Harzer Klosterwanderweg ein zweites Mal zu erwandern bzw. um hier zu pilgern. Gelockt hat auch das Sonderheft der Harzer Wandernadel. Leider waren auf der Verlängerungsstrecke noch nicht die neuen Stempelkästen aufgestellt.
„Harzer Klosterwanderweg 2019“ weiterlesenJahresrückblick 2018
In der folgenden Tabelle habe ich alle Wanderungen des Jahres 2018 aufgeführt:
„Jahresrückblick 2018“ weiterlesen