Wanderwoche – Zum Mittelpunkt von Südtirol

In der Zeit vom 17.08.2025 bis zum 24.08.2025 waren die Harzstürmer in Südtirol bei Brixen unterwegs.

Es sollte – auf vielfachen Wunsch – mal wieder in die Alpen gehen und zwar diesmal zum Mittelpunkt von Südtirol.
Wir wanderten auf ausgewählten Rundtouren.

Von Brixen aus starten wir zu unseren Touren.

Brixen ([ˈbrɪksn̩]; italienisch Bressanone, ladinisch Persenon oder Porsenù, lateinisch Brixina, bis 1919 offiziell Brixen am Eisack) ist eine Stadt und Gemeinde im Südtiroler Eisacktal in Italien. Das über Jahrhunderte von Fürstbischöfen regierte Brixen ist eine der ältesten Städte der Region Tirol und mit 23.002 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) die drittgrößte Stadt Südtirols. Heute ist Brixen Hauptort der Bezirksgemeinschaft Eisacktal, ein lokales Wirtschaftszentrum sowie Standort von Hochschuleinrichtungen, mehrerer weiterführender Schulen und eines öffentlichen Krankenhauses.

Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Brixen

13 Harzstürmer bzw. Harzstürmerinnen waren diesmal dabei. Von Brixen aus sind wir zu den Touren mit dem Auto gestartet. Zum Teil waren wir über eine Stunde unterwegs. Es hat sich aber gelohnt, da jede Tour immer etwas Besonderes bot. Auch das Wetter war anfangs sehr gut und zum Ende der Wanderwoche wurde es auch durchwachsen. Das war aber zugleich auch Glück für uns, denn dadurch konnten wir noch den Busshuttle für die Umrundung der Drei Zinnen buchen. Bei schönem Wetter wollen ja bekanntlich alle dort hin. Trotz des anfangs regnerischen Wetters hatten wir Glück, dass sich der Nebel und Dunst rechtzeitig verzog und wir die Drei Zinnen in voller Pracht sehen konnten.

Unsere Unterkunft Zummüllerhof bei Brixen ist postiv zu erwähnen. Mit der Halbpension waren wir dort sehr gut bedient.

 

„Wanderwoche – Zum Mittelpunkt von Südtirol“ weiterlesen

Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz

In der Zeit vom 26.04.2025 bis zum 03.05.2025 waren die Harzstürmer in der Sächsischen Schweiz unterwegs.

„Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.“

Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_Schweiz

30 Harzstürmer bzw. Harzstürmerinnen waren diesmal dabei. Das ist Rekord. Wir haben zwei Wandergruppen gebildet, die jeweils woanders gewandert sind, um sich nicht in die Quere zu kommen.

Einige kannten schon die Sächsische Schweiz und Einige wiederum gar nicht. Wir wanderten ausgewählte Rundwanderwege aus einem Wanderheft der Sächsischen Schweiz.

Alle waren begeistert, da uns jede Tour mit speziellen Highlights überraschte. Und jeder Tag brachte eine neue Steigerung. Zusammen mit dem sonnigen und trockenen Wetter gab es für uns alle Wandererlebnisse, die kaum zu toppen sind.

„Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz“ weiterlesen

Wanderwoche im Zittauer Gebirge

In der Zeit vom 29.07.2024 bis zum 04.08.2024 waren die Harzstürmer im Zittauer Gebirge unterwegs.

„Das Zittauer Gebirge (tschech. Žitavské hory), früher auch Lausitzer Kamm genannt, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens. Es ist maximal 792,6 m ü. NHN hoch und gehört zum Gebirgszug der Sudeten und ist das kleinste Gebirge Deutschlands.“

Quellen:  
Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge

Für die Meisten von uns war das Zittauer Gebirge absolutes Neuland und wir waren alle positiv überrascht von den tollen Pfaden, der schönen Landschaft, dem vorwiegenden und noch grünen Mischwald (der Borkenkäfer greift aber mittlerweile auch hier die Fichten an).

Anfangs dachten wir, dass die Strecken für die Harzstürmer zu kurz seien. Wir wurden aber eines Besseren belehrt, denn zum Teil gab es knackige An- und Abstiege, hinzu kam die Wärme zu der sommerlichen Jahreszeit.

Man merkt, dass die Landschaft vulkanischen Ursprungs ist, denn dadurch erklären sich auch die teilweise recht starken Steigungen.

Es ist einfach eine tolle Gegend, die zur einer Wiederholung einlädt.

„Wanderwoche im Zittauer Gebirge“ weiterlesen

Wanderwoche in der Vulkaneifel

In der Zeit vom 23.03.2024 bis zum 30.03.2024 waren die Harzstürmer in der Vulkaneifel unterwegs.

Bei kühlem Aprilwetter haben wir insgesamt 7 Wanderungen unterschiedlicher Länge und unterschiedlicher Schwierigkeit unternommen. Die Vulkaneifel ist eine ganz besondere Landschaft mit den schönen Maaren und den Einblicken in die Erdgeschichte in den Steinbrüchen. Hier gibt es richtiges Vulkangestein mitten in Deutschland. Sogar einen Kaltwassergeysir haben wir besucht. All dies haben wir fast vor der Haustür. Auch die Küche der Eifel mit dem berühmten Döppekooche (einst ein Armeleuteessen) konnten wir probieren.

Es lohnt sich, mal diese Gegend zu erwandern. Allerdings ist dies nichts für Leute, die spektakuläre Felsformationen erwarten.

Dafür gibt es überall Mineralwasserquellen und sogar einen alpinen Anstieg hin zum Klidinger Wasserfall über die Wasserfall-Erlebnisroute (Deutschlands schönster Wanderweg 2023).

„Wanderwoche in der Vulkaneifel“ weiterlesen

Wanderreise durch die Albtraufgänge

Ein paar Harzstürmer*innen waren in der Zeit vom 02.10.2021 – 09.10.2021 in der Schwäbischen Alb bei Albstadt unterwegs. Wir haben dort Wanderungen durch die Albtraufgänge durchgeführt. Es sind alles prämierte Wanderwege und 10 Stempel konnten wir dort auch sammeln.

Hohenzollern 1
Hossinger LeiterHangender Stein

Auf ins Reich von Rübezahl im Riesengebirge

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Im August 2019 waren einige Harzstürmer und Harzstürmerinnen im Reich von Rübezahl unterwegs.

Das Riesengebirge bietet mit der Schneekoppe und der Elbe eine tolle Landschaft und das gute böhmische bzw. tschechische Essen hat uns abends nach den schönen Wanderungen mit Manfred von Kleins Wanderreisen belohnt. 

Auch die Erlebachbaude (unsere Unterkunft) bei Spindlermühle war top.

Du willst auch dabei sein?

Du hast schon länger DIE Wandergruppe im Harz gesucht?

Dann bist Du bei den Harzstürmern genau richtig. Trag Dich einfach in unseren Newsletter ein (erstmal als passiver Harzstürmer) oder werde gleich aktiver Harzstürmer.

Wir sind eine rein private Wandergruppe – kein Verein o.ä.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner